Freitag, 25. Juli 2008

Disney raubt Filmgeeks den Atem!

Auf der San Diego Comic Con gingen die Gerüchte um, dass die Disney-Ankündigung einen großen Schocker beinhalten wird. Und diese Gerüchte sollten Recht behalten. Als das Panel mit dem Cast von Race to Witch Mountain zu Ende ging (und so laut Ankündigung auch das gesamte Disney-Panel des Tages), und die ersten bereits die Halle verließen, haute Disney noch einmal in die vollen und zeigte ohne weitere Ankündigung das erste fertige Material "einer Fortsetzung eines unserer beliebtesten Franchises"...

Schnell war die Halle wieder gefüllt, die Spannung soll den Berichten nach zum schneiden gewesen sein. Der Filmprojektor surrte los...

Ruhiges Gewässer. Sanfte Akkordeonmusik. Am Horizont... ein kleines Boot. Die ersten Zuschauer fingen bereits an zu jubeln... Die Kamera zoomt immer näher. An Bord des kleinen Boots... Geoffrey Rush in voller Montur... BARBOSSA! Wildes Gejubel unter den Anwesenden. Sie werden leiser als Barbossa den Mund aufmacht...

"God'damn... Sparrow!"

Was dann reinhaute war... war...

Nichts geringeres als eine absolut brilliante Promo-Reel für Pirates of the Caribbean - Battle for Atlantis! OH MEIN GOTT!!!

Riesige Schiffe, halsbrecherische Stunts und Schwertgefechte, ein superb aufgelegter Johnny Depp (der irgendeinen seltsamen blauen Stein am Hals trug... wird wohl was mit der Story zu tun haben), gigantische und bedrohlich wirkende Luftschiffe (aha, die Steampunk-Story hat sich durchgesetzt) und ein verflixt geiler Soundtrack. Und am Ende der Promo-Reel eine surrelistische Szene auf Tortuga... Eine Band spielt auf dampfbetriebenen E-Gitarren (oder heißt es dann D-Gitarren?), Bässen und Keyboards eine Rockvariante von He's a Pirate!






Okay... natürlich nicht... Aber das, was wirklich passierte war ähnlich sensationell.
Als die ersten den Saal verließen rannte der Moderator wieder auf die Bühne und kündigte folgendes an: "Stay in your seats please. We have something else to show you folks. Something that won't be in theaters for another year or so."

Nachdem die Lichter wieder gedimmt wurden und das Walt Disney Pictures-Logo erschien, wurde die Leinwand wieder mit Schwarz gefüllt. Es folgte das Bild eines CG-animierten Menschen, der neonfarbene Linien um sich herum hatte. Dies soll bereits für die ersten Jubelsschreie gerreicht haben, und ihr könnt euch denken, wie das Publikum erst ausflippte als ein gelbes und ein blaues Lightcycle am schwarzen Horizont auftauchten...

Die Promo-Reel für Tron 2... Die Prom-Reel für Tron 2 verflucht noch eins!

So lange kündigte Disney neues von Tron an, doch immer wieder verstummte es nach der Ankündigung. Und nun zeigt Disney tatsächlich eine aufwändig animierte Promo-Reel in der nostalgisch-angehauchte, aber unter modernsten Maßstäben animierte Lightcycle sich auf einem mehrebigen Rennfeld einen energischen Wettkampf liefern. Und am Ende des Kampfes sieht man niemand geringeres als einen gealterten Jeff Bridges von einem weißen Raum auf das Schlachtfeld herabblicken, wo sein jüngeres Ich gerade den Kampf gewonnen hat.

Der unter ihm liegende, blaue Kämpfer bettelt um sein Recht zu leben: "Hey, it's only a game!"
Doch Bridges' Figur hat kein Erbarmen, schnappt sich seine Disc und setzt zum Mord an, als der Titel des Films erscheint:

TR2N

Auf der Comic Con sind ja hauptsächlich Filmgeeks anzutreffen, und man kann sich vorstellen, wie die danach ausgeflippt sind vor lauter Begeisterung.
Disney hüllt sich über diesen Film zwar in Schweigen, aber ein paar Infos sind wohl durchgesickert:
Das gezeigte Material wurde gedreht, um die Chefetage Disneys für das Konzept zu begeistern, ist also nicht aus dem eigentlichen Film entnommen, sondern präsentiert nur sein Design (und ggf. auch seine Story). Eine kleine Filmcrew drehte das Material mit Bridges und musste mehrere Verschwiegenheitsklauseln unterschreiben, um das Projekt geheim zu halten.
Das Material wurde von Joe Kosinski gedreht, der auch bei den XBOX 360-Werbespots für Halo 3 Regie führte. Und eigentlich sollte das Material in 3D gezeigt werden, jedoch wurden die Bildinformationen für das rechte Auge nicht rechtzeitig fertig gestellt.

Wenn ich mir die begeisterten Berichte von Jim Hill, Slashfilm und Quint (von AICN) durchlese, die allesamt sagen, dass das Design dem alten Tron gerecht wird, aber zugleich auch modern genug ist, so wird mir richtig warm ums Herz. TR2N könnte ein geniales Stück Geek-Kino werden, und wenn sich die Crew bereits für die Promo so viel Mühe gibt, wie ambitioniert muss dann erst die eigentliche Produktion sein?

Ich fühle mich jedenfalls in meiner Entscheidung, den neuen Tron auf Platz 7 meiner 70 am heißesten ersehnten Disney-Filme gesetzt zu haben, bestätigt.
Jetzt heißt es abwarten, bis jemand die Promo-Reel online stellt.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen