Mittwoch, 3. Juni 2009

Ächz... immer diese Mittwoch-Mittage...

...da ist immer alles so gehetzt... Wer tagtäglich einen topaktuellen blog haben möchte, kauft mich bitte frei.
Bis das geschieht, gibt's erstmal ein paar Toplinks und Kurzmeldungen, die alleine keinen eigenen Artikel rechtfertigen, aber trotzdem genannt werden sollten. Sorry...

Die Oscar-Saison beginnt (mal wieder): Oder zumindest die Zeit der Oscar-Spekulationen. Denn Iron Man-Regisseur Jon Favreau behauptet auf seinem Twitter-Account, dass Oben Pixars beste Chance auf einen Oscar in der Kategorie "Bester Film" ist. Trifft meine Oscar-Prognose etwa ein? Es wäre zu schön um wahr zu sein...

Machete: Robert Rodriguez' Verwirklichung des Grindhouse-Fake-Trailers Machete soll ja angeblich noch diesen Monat fertig werden. Während die Welt darauf wartet, dass der texanische Kultregisseur sein Versprechen einhält, wurde das Drehbuch zum Film (ja, auch solche Filme haben Drehbücher) bereits besprochen. Fazit: Wow, wird das ein (kranker, actiongeladener und freizügiger) Spaß!

Appropos sündiger Spaß: Der von Quentin Tarantino produzierte Larry-Bishop-Film Hell Ride (hier geht's zum Trailer) ist seit heute in den Videotheken. Der Bikerstreifen wurde von der Juristenkommission als "schwer jugengefährdend" eingestuft - wer ihn sich vor der Indizierung ansehen möchte, sollte sich als berfahrungsgemäß beeilen. (Quelle: Schnittberichte)
Update: Leider ist sogar diese Fassung in Deutschland geschnitten. Von Plänen zu einer ungeschnittenen deutschen Version ist bislang nicht die Rede.

Hasbro infiziert Hollywood ungestört weiter: Okay, mit Transformers kann ich leben. Cluedo könnte was werden. Ridley Scotts Monopoly dagegen ist seltsam. Candy Land tut mir schon weh. Schiffe versenken? Reden wir nicht drüber. Und nun folgt: "Stretch Armstrong - Der Film." Brian Grazer, der Produzent von A Beautiful Mind und Frost/Nixon möchte am 15. April 2011 einen Kinofilm zu einer dehnbaren Actionfigur machen. Wow... Da gehe ich lieber in den neuen Winnie-Puuh-Film...

Donald Ducks Geburtstag nähert sich: Und deshalb erklärt das Wall Street Journal seinen amerikanischen Lesern, weshalb Donald für uns ist, was Jerry Lewis für Frankreich darstellt. Was neues gibt's für uns alten Hasen nicht zu lesen, schnuckelig zu sehen, wie die Amis darüber informiert werden ist es aber allemal.

Edit: Aufgrund technischer Schwierigkeiten sind Teile des Postings anfangs nicht angekommen. Die Probleme sind überwunden, und zur Feier gibt's hier die restlichen News:

Sherman Brothers: Hier der Trailer zur von Disney- und Shermanfans gelobten Dokumentation über das faszinierende Liedermacher-Duo, das gemeinsam liebenswürdige Lieder schrieb, sich privat dagegen mied:


Noch mehr Oben: Das Animation World Magazin interviewte die 3D-Crew des Pixarstreifens und erläutert den Terminus "Simplexity".

Barberella: Da Rodriguez ablehnte, springt Natürlich blond-Regisseur Robert Luketic ein und verspricht "ein großes, intergalaktisches Abenteuer mit sexy Twist", so Empire. Schade. Ich hätte lieber Rodriguez' Interpretation gesehen.

Lego Buzz: Auf der Las Vegas Licensing Expo bewarb Disney die kommende Lego-Kooperation und zeigte unter anderem diesen überdimensionalen Lego-Buzz:
(Quelle: Welt Online)

Und zum Schluss: Der süßeste Roboter aller Zeiten tritt bei den Tony Awards auf.

4 Kommentare:

Green Ninja hat gesagt…

Hast du eigentlich mitbekommen, dass UP bei uns erst Ende September anläuft?

Sir Donnerbold hat gesagt…

War je ein anderer Termin angekündigt?

Andi hat gesagt…

Der Wall Street Artikel war sehr interessant.
Danke für den Hinweis!

Anonym hat gesagt…

Auf den Sherman-Brothers-Film freue ich mich sehr, wenn es den mal hier zu sehen geben wird.
Meinem Geschmack nach waren die beiden nämlich wirklich tolle Komponisten und wenn nicht die besten, dann doch zumindest unter den Top-Drei bei Disney.

Und für eine Kopie der Bauanleitung für den Buzz
würde ich sofort alle Legosteine meiner Tochter und aller ihrer Ftrunde konfiszieren und losbauen.

Wild Bill Kelso

Kommentar veröffentlichen