Dieses Video wurde von seinen Machern ursprünglich als Eröffnungssequenz für eine deutsche Dokumentation über das Suchtpotential von Online-Multiplayer-Rollenspielen, insbesondere World ofWarcraft, gedacht. Es sollte die Entwicklung von Videospielen aufzeigen, bevor es in der MMORPG-Welt angelangt und in die eigentliche Dokumentation überleitet.
Ich konnte nicht in Erfahrung bringen, ob die Dokumentation an sich gekentert ist, oder die Köpfe hinter ihr nur dieses Intro ablehnten, weshalb seine Macher es online stellten, aber es bleibt eh zu bezweifeln, dass der Rest der Dokumentation an diesen Anfang heranreicht:
Das Intro ist ohne Frage extremst geil gemacht, nur hat es irgendwie keinerlei Zusammenhang mit dem Thema, jedenfalls fällt mir keiner ein. Klar, es geht um Videospiele. Aber die "Story" ist total Zusammenhanglos und seltsam, würde ich sagen xD
... mein Göttchen, wer sich mittlerweile alles in deinen Blog verirrt hat, Sid. Begrüße mit kroko_dok eines der "Gründungsmitglieder" der SpongePedia. Die Welt ist ja so klein, hach.
Aber in der Tat, einen thematischen Zusammenhang zwischen Video und Thema kann ich nicht erkennen. Vielleicht folgt die Ausstrahlung ja auch in der ARD und das Intro wurde tatsächlich als unpassend empfunden.
Für mich wirkt das "Intro" auch eher wie einer dieser zwischen Clips die im modernen Musik-TV rumgeistern. Total bunt,schrill und verwirrend. Aber irgendwie doch cool. Vorallem weil man irgendwie doch alles schon mal gesehen/gespielt hat was drinn vorkommt ;-)
3 Kommentare:
Das Intro ist ohne Frage extremst geil gemacht, nur hat es irgendwie keinerlei Zusammenhang mit dem Thema, jedenfalls fällt mir keiner ein. Klar, es geht um Videospiele. Aber die "Story" ist total Zusammenhanglos und seltsam, würde ich sagen xD
... mein Göttchen, wer sich mittlerweile alles in deinen Blog verirrt hat, Sid. Begrüße mit kroko_dok eines der "Gründungsmitglieder" der SpongePedia. Die Welt ist ja so klein, hach.
Aber in der Tat, einen thematischen Zusammenhang zwischen Video und Thema kann ich nicht erkennen. Vielleicht folgt die Ausstrahlung ja auch in der ARD und das Intro wurde tatsächlich als unpassend empfunden.
Für mich wirkt das "Intro" auch eher wie einer dieser zwischen Clips die im modernen Musik-TV rumgeistern. Total bunt,schrill und verwirrend. Aber irgendwie doch cool. Vorallem weil man irgendwie doch alles schon mal gesehen/gespielt hat was drinn vorkommt ;-)
mfg
Martin
Kommentar posten