Donnerstag, 12. November 2009
Rich Ross mischt Disney-Führungspositionen komplett durch
Seit rund einem Monat hat der ehemalige Präsident von Disney Channel Worldwide das Sagen bei den Walt Disney Studios. Als Nachfolger von Dick Cook soll Rich Ross das Filmstudio effizienter und erfolgreicher machen, unter anderem indem er die Kooperationen mit anderen Bereichen des Disney-Konzerns verstärkt.
Seit Ross die Stellung übernahm, gab es bereits ein paar personelle Veränderungen. Diese Phase wurde gestern - vorerst - abgeschlossen. Der konzernintern polarisierende Manager stellte seine neue Führungsspitze vor, die nicht nur personell, sondern auch strukturell einiges neues zu bieten hat.
Die Walt Disney Studios sind von nun an wie ein Fernsehsender aufgebaut: Vier Senior Executives überwachen jeweils einen Bereich des Studios (wie etwa das Marketing oder Vertrieb) und unterstehen darin direkt dem Studio-Vorsitzenden Rich Ross.
Diese Firmenstruktur erwies sich nicht nur beim Disney Channel als sehr effiktiv, sie fügt sich auch sehr gut in den Leitungsstil des Disney-Präsidenten Robert Iger ein, der früher den Fernsehsender ABC leitete.
Zu den personellen Änderungen gehört folgendes: Bob Chapek, bisheriger Boss der Heimkinoabteilung, wurde befördert und ist von nun an der Präsident des Vertriebs. Chapek war bislang unter anderem für Disneys starkes Engagement im Bereich der legalen Film-Downloads verantwortlich, einem sehr profitablen bereich für das Studio.
Neu ist die Stellung des Cief Technology Officers, welche Greg Brandeau einnehmen wird. Brandeau übersah bislang den technologischen Bereich der Pixar-Studios und ist somit die perfekte Wahl.
Alan Bergman wird die Entwicklung von Disneys Top-Filmfranchises wie Pirates of the Caribbean und National Treasure überwachen sowie Disneys Naturdoku-Label DisneyNature und die Muppets Studios leiten. Bergman war ein Vertrauter Dick Cooks und arbeitete sich seit 1998 im Konzern fleißig und schnell nach oben. Einen Freund Cooks an diese Stelle zu setzen ist ein hervorragender Schachzug, da man so die von Cook erstellten Verbindungen wie mit Tim Burton oder Johnny Depp sicherlich pflegen kann.
Die Produktion im Spielfilmbereich wird weiterhin Oren Aviv leiten.
Wie Variety meldet, werden für die Führung von Miramax und der Marketingabteilung noch Nachfolger gesucht. Da sich die bisherige Umstrukturierung auf dem Papier aber schonmal wesentlich besser präsentiert, als anfangs gedacht, bin ich optimistisch, dass für kompetente Nachfolge gesorgt sein wird.
Siehe auch:
Labels:
Hollywood-Business und Co.,
Miramax,
News,
Pixar,
Walt Disney Pictures
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentare:
Kann der Herr Bergman sich bitte, bitte dafür einsetzen, dass die Fans von PotC richtig ordentliche Special Editions von DMC und AWE bekommen? Zum Beispiel inklusive der geschnittenen Szenen, von denen es ja massig gute gibt.. so als Anregung.
*immer noch wegen den SEs schmoll*
Ansonsten hört es sich auf jeden Fall recht positiv an. Hoffen wir, dass es auch positiv weitergeht.
Kommentar veröffentlichen