Im Juli vergangenen Jahres listete ich hier im Blog meine am heißesten ersehnten (angekündigten) Kinofilme auf. Seither hat sich natürlich vieles getan. Einige Filme erschienen, über andere ersehnte Filme kamen enttäuschende und auch aufregende Informationen zu Tage, und wieder neue Filme wurden angekündigt.
Hier seht ihr also meine neue Hitliste der Filme, auf die ich nicht weiter warten kann. Und welche Filme bringen euch voller Erwartung zum Schreien?
Platz 15: Das schwarze Loch

Das Original von 1979 ist aufgrund mancher Dialogzeilen und der Figurenkonstellation manchmal etwas albern, zudem ist es recht schlecht gealtert, nimmt man die verliebte Kuriositätenbrille ab. In seinem Kern war
Das schwarze Loch trotzdem ein ambitioniertes Projekt mit einer cleveren Geschichte, die halt einfach nur platter umgesetzt wurde, als nötig. Ich mag den Film trotz seiner Mängel, und er ist ein idealer Kandidat für ein Remake. Im zweiten Anlauf kann man vielleicht die Fehler vermeiden und alles aus diesem düsteren "
20.000 Meilen unter dem Meer... in Space!!!" rausholen, was drinsteckt. Ich trau es
dem Tron Legacy-Team zu.
Platz 14: John Carter of Mars

Andrew Stanton (
Findet Nemo, Wall•E). Eine beliebte Vorlage. Sci-Fi-Abenteuerspaß. Michael Giacchino
als Komponist. Geil.
Platz 13: Nerverackers
Robert Rodriguez kündigt viel an, wenn der Tag lang ist. Manche Projekte fängt er auch tatsächlich an. Die Vorproduktion zu seinem Sci-Fi-Actionthriller
Nerveackers (zuweilen auch mal völlig anders geschrieben), einer Art "
Blade Runner auf Speed trifft
Desperado" war weitesgehend abgeschlossen, Rodriguez rannte sogar schon mit der für die Hauptfigur entworfenen Lederjacke durch die Gegend. Dann musste der Hauptdarsteller (ein mysteriöser Nichtamerikaner - Antonio Banderas, anyone?) abspringen. Jetzt wartet Rodriguez darauf, dass sein Hauptdarsteller wieder Zeit hat. In der Zwischenzeit kündigt er weitere Filme an und werkelt an
Spy Kids 4. Juchee!
Platz 12: Sin City 2

Selbst Robert Rodriguez glaubt seinen Versprechungen nicht mehr wirklich.
Sin City 2 kommt "vielleicht", sagte er. Mann, mach hin! Ich brauche neue Erzählungen aus dem Sündenpfuhl Basin City, wo harte Kerle härter als Granit und hübsche Mädchen verführerischer sind als eisgekühlte Limonade an einem Sommertag...
Platz 11: Heavy Metal

David Finchers Neuauflage des Kultklassikers ist ein filmisches Stehaufmännchen. Kaum geriet es in Vergessenheit, landet es wieder in den Schlagzeilen der führenden Informationsportale für Filmfans. Jetzt ist es also geplant diesen rockigen Trip in 3D umzusetzen. Gerne. Hauptsache
sämtliche angekündigten Gastregisseure bleiben an Bord. Gore Verbinski. Zack Snyder. Mark Osborne. Und gab es nicht Mal Gerüchte, dass auch Guillermo Del Toro Interesse hat? Knallt noch Robert Rodriguez und Quentin Tarantino rein, vielleicht noch Michael Bay, und wir haben den möglicherweise männlichsten Animationsfilm aller Zeiten. *grunz*
Platz 10: The Greatest Muppet Movie Ever Made

Komödiendarsteller und -autor Jason Segel arbeitet seit mehreren Jahren an der Lewinwandrückkehr der Muppets, und langsam nähert sich das Projekt einem Kinotermin. Ein Regisseur ist gefunden,
die Story steht fest und die Muppet-Macher
fanden zu ihrem Humor zurück. Können die witzigen Filzpuppen auch im 21. Jahrhundert ein Kinopublikum begeistern? Ich hoffe es inständig und warte gespannt auf
The Greatest Muppet Movie Ever Made. Na hoffentlich wird das keine Mogelpackung...
Platz 9: Duell der Magier

In den USA wird der Film als
The Sorcerer's Apprentice angepriesen, doch weil man in Deutschland mit einem Aufstand der intellektuellen Elite rechnen darf, sollte sich ein von Bruckheimer produzierter Fantasy-Actioner als moderner Nachfolger von Goethes Zauberlehrling positionieren, fährt man hierzulande lieber mit dem etwas generischen, jedoch ungefährlichen Titel
Duell der Magier.
Der erste Trailer stellte sämtliche Erwartungen, die ich an den Film hatte, auf den Kopf. Aufwändig düstere Fantasyaction mit einer kleinen Dosis Spaß? Immer her damit!
Platz 8: Kick-Ass

Der etwas andere Superheldenfilm. Pubertierende Teenager ohne Superkräfte, durchtrainierte kleine Mädchen mit Kodderschnauze und... Nicolas Cage. Die Trailer zu
Kick-Ass sind witzig, rasant und einfallsreich, die Vorschusslorbeeren beachtlich und die Kombination aus comichafter Gewalt, realistischer Betrachtungsweise des Superheldentums und jugendlichem Ellenbogenhumor hat explosives Potential. Frech, frisch und... kick ass! Hoffentlich hält der Film, was er verspricht.
Platz 7: Toy Story 3
Toy Story fand ich, allem filmhistorischem Einfluss zum Trotz, ganz nett.
Toy Story 2 ist meines Erachtens nach gut.
Toy Story 3 könnte mein liebster Teil der Trilogie werden. Die Grundidee hat jede Menge herzerreißendes und -erwärmendes Potential und könnte Woody, Buzz und Co. auf das Level der anderen Pixarfilme der Post-
Monster AG-Ära heben. Die
bisherigen Trailer gefallen, die Figuren und ihre Umwelt wurden behutsam dem modernen Stand der Computertechnik angepasst und die Interviews mit den ehrlichen und ambitionierten Pixarkünstlern stimmen überaus zuversichtlich.
Die ersten Reaktionen auf den Film sind da eigentlich nur das Sahnehäubchen.
Platz 6: Machete

Jessica Alba, Lindsay Lohan, Steven Seagal und Robert DeNiro in ein und dem selben Film? In einem schundhaften, wilden Actionstreifen von Robert Rodriguez? Fuck Yeah! Die abendfüllende Neuinterpretation des Grindhouse-Faketrailers
Machete mit Danny Trejo verspricht ein sündhaftes, selbstbewusstes und selbstgewisses B-Movie-Spektakel. Gratis mit dabei: Eine weitere Fuhre Fake Trailer. Wenn das mal kein Spaß wird!
Platz 5: Prince of Persia - Der Sand der Zeit

Ein PG-13-Actionabenteuer von Jerry Bruckheimer, das nicht nur den Anschein erweckt, als sei es vollgestopft
mit wahnsinnigen Spezialeffekten, sondern auch
mit erstaunlichen Setbauten. Die
Trailer deuten auch eine hervorragende, witzige Leinwandchemie zwischen Gemma Arterton und Jake Gyllenhaal an. Ich verspreche mir spaßiges spannendes und
stattliches Bombastkino, dass die Zeit mühelos totzuschlagen weiß. Und ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, es auch zu erhalten.
Platz 4: Inception

Christopher Nolan
versprach in einem Interview, Inception wäre sein bislang persönlichster Film. Zugleich sei dieser Thriller seine bis dato größte filmische Herausforderung und das epischste Projekt, dass er in Angriff nahm. Für so etwas habe ich eine Schwäche: Persönliche, intime Geschichten, die kunstvoll auf Megablockbustergröße aufgeblasen werden. Hinzu kommen der
Teaser und der
Trailer, die nicht zu viel verraten und dadurch enorme Spannung aufbauen.
Inception scheint außerordentlich gut auszusehen (2010 könnte auch für verwöhnte Augen ein besonderes Kinojahr werden), und mit Christopher Nolan am Steuer muss man sich auch um den Inhalt keine Gedanken machen. Oder besser gesagt: Keine Sorgen. Denn Nolans Erzählstil und sein Händchen für kurzweilige Tiefsinnigkeit werden die grauen Zellen sicher wieder zum Kochen bringen.
Platz 3: Tangled

Der Zweitplatzierte meiner letztjährigen Most-Wanted-Hitliste musste in den vergangenen Monaten vieles durchmachen.
Mandy Moore ersetzte hinter dem Mikrofon Kristin Chenoweth, und weil
Küss den Frosch meilenweit unter Disneys Erwartungen lief, wurden Märchenprinzesinnen
zum neuen Sündenbock in den Disneystudios (nachdem es vor sieben, acht Jahren noch actionreiche Kerle waren, die Disneys Zeichentrickfilme in den Ruin trieben), so dass aus
Rapunzel der hippe Titel
Tangled wurde (
*mehr dazu*). Und so erfreulich es auch sein mag, dass Glen Keane damit prahlt, endlich
das lange, wehende Haar Rapunzels gemeistert zu haben: Glen, mein Guter, im November ist der verfluchte Kinostart!
So oder so, die bisherigen Bilder schwanken von
atemberaubend und
wundervoll über
"könnte sehr gut sein, sofern man auf dem Foto was vernehmen kann" bis hin zu
sehr fein. Nur Disneys Marketingabteilung hält mal wieder nichts davon sich an das Modell zu halten und lässt Rapunzel
zum blonden Arielle-Klon mutieren. So etwas lässt mich jedoch ebenso kalt, wie der überstürzte Titelwechsel. Viel mehr beunruhigt mich der bisherige Mangel an ordentlichem Bildmaterial. Und ehrlich, Jungs, jetzt habt ihr raus, wie das Haar animiert wird? Jetzt?!
Dennoch, mein Glaube an diesen Film ist ungebrochen. Wenn alles richtig gemacht wird und auch nur die Hälfte der Versprechungen eingehalten wird, dann haben wir zumindest den bis dato schönsten computeranimierten Trickfilm vor uns. Der Inhalt... gut, da muss Disney nachlegen, um meinen Eifer dahingehend ebenso zu entflammen, wie es bei der Optik schon der Fall ist.
Platz 2: Tron Legacy

Der ganze Hype, den Disney und die am Film Beteiligten machen, hat mich angesteckt. Die spürbare Begeisterung für
Tron Legacy übertrug sich auf mich und schlägt so selbst
Tangled in Sachen Vorfreude. Allein schon Disneys Verhalten suggeriert einiges: Auf
Tangled ist man stolz, aber man befürchtet, dass er sich beim Publikum nicht durchsetzen kann und verpfuscht somit die frühe Marketingphase.
Tron Legacy hat eigentlich eine noch geringere Zielgruppe, als Disney einer als Disney-Prinzesinnenfilm vermarktete
Rapunzel-Adaption zumutete: Die Geeks und Nerds, die
Tron kennen und lieben. Davon gibt es weitaus weniger, als kleine Mädchen, die davon träumen eine Prinzessin zu werden. Und dennoch verbiegt Disney
Tron Legacy nicht für's Marketing. Man setzt alles auf die treuen Fans und geht stur davon aus, dass diese Fortsetzung eine dermaßen hohe Qualität hat, dass sie sich durchsetzt.
Tangled wird derzeit für sehr gut befunden,
Tron Legacy wird vom Studio geliebt. Und was man bislang sehen konnte, überzeugt vollkommen, dass dieses Insidergeflüster nicht etwa gut getarntes Marketinggewäsch ist. Die bisherigen Bilder und Trailer verstärken meine Euphorie für
Tron Legacy enorm, und so muss das blonde Langhaar sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Die sehr räumliche Kameraarbeit, das schnieke neue Design der Computerwelt, die minimalistische und dennoch dramatische, packende Elektronikmusik von Daft Punk, die extra
für den Trailer geschrieben wurde...
Tron Legacy wird ein atemberaubendes Fest für die Augen. Das, was
Tangled verspricht, hält
Tron Legacy definitiv.
Platz 1: Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides

Unverändert auf der Eins: Das vierte Leinwandabenteuer des legendären Piratenkapitäns Jack Sparrow. Seit Juli 2009 hat sich allerhand getan: Der Film hat einen offiziellen Titel (fein),
Chicgao- und
Nine-Regisseur Rob Marshall wurde als der neue Steuermann des Franchises bestätigt (hübsch), Ted Elliotts und Terry Rossios offizielle Webseite bestätigt Geoffrey Rushs Aussage, er wäre weiter dabei, selbst wenn Jerry Bruckheimer ihm noch einen Telefonanruf schuldet (Teilaussage 1: erleichternd, Teilaussage 2: nicht sehr nett von Jerry), Penelope Cruz steckt in Verhandlungen um eine Rolle im Film (*grmpf*), Ragetti ist nicht mehr mit an Bord (Schweinerei!) und Ian McShane spielt Blackbeard (joah, klingt gut),
Sande Alessi wird nicht wieder die Komparsen einstellen (*Achsel zuck*), gedreht wird unter anderem in London und auf Hawaii (anprechend) und Ted 'n' Terry sind an diesem Film auch als Produzenten tätig (Autorenmacht rulez!). Achja, und Hans Zimmer revidierte sein nach dem Kinostart von
Am Ende der Welt ausgesprochenes Urteil (er habe alles an Piraten-Themen geschrieben, das mir einfällt) und äußerte sich wieder sehr interessiert am Job des Komponisten für Teil 4. Außerdem soll Depp intensiver in den Schreibprozess eingebunden werden.
Die guten Meldungen überwiegen also die schlechten. Jetzt muss Bruckheimer nur noch Stellung zu Rushs Beteiligung nehmen (und wehe, die Stellungnahme enttäuscht mich!), Hans Zimmer offiziell als Komponist bekanntgegeben werden und die Rückkehr von Pintel, Ragetti, Gibbs, Marty und Cotton wäre auch was feines. Doch auch jetzt reicht es schon für den ersten Platz meiner aktualisierten Hitliste über "Brennendes Interesse".
Ebenfalls von Interesse:
- 1906
- Jay & Seth vs. The Apokalypse
- Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte
- Brave (einst bekannt als The Bear and the Bow)
- Batman by Christopher Nolan - Part III
- Red State
- Bioshock
- The Green Hornet
- Hangover 2
- The Lone Ranger
Siehe auch:
9 Kommentare:
Ich bin sehr auf "Inception" gespannt. "Machete" wird sicherlich auch cool. "The Expendables" sit zwar nicht unbedingt der Film, auf den die gesamte Menschheit sehnsüchtig wartet, trotzdem wird er glaube ich ein Pflichttermin. Einfach nur geiler Old-Man-Trash. "Prince of Persia" überzeugte mich erst beim zweiten Trailer. Dafür bin ich jetzt um so gespannter.
Und dann warte ich natürlich noch auf "Topper gibt nicht auf".
Was ist eigentlich aus dem Pressematerial für letzteres geworden?
Da die Vorfreude –im Gegensatz zu den anfänglich zwiespältigen Gefühlen- mittlerweile nicht nur auf dem Vormarsch ist, sondern tatsächlich nun auch überwiegt, deckt sich mein erster Platz durchaus mit Deinem. Allerdings könnte er diesen Platz wieder verlieren, wenn die (hoffentlich bald endlich mal offizielle erfolgende) Meldung über Rush’s Beteiligung am Ende doch negativ ausfallen sollte^^.
Hehe, das JS-Püppchen in dem Bild ist ja nett. Wo gabelt man denn so was auf?
Ja, wenn Rush fern bleiben sollte, gibt's Revolte. Ich klammere mich ja an Ted'n'Terrys Webseite fest. Unter ihren bisherigen Credits schreiben die ja eigentlich nur feststehende Dinge. Und wieso sollte man auf Barbossa (nochmal) verzichten wollen?
Ach, völlig vergessen: Das Jack-Püppchen ist aus dem Werbematerial für "Little Big Planet - Pirates of the Caribbean". (Schleichwerb: http://sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com/2009/12/piratenpuppchen-und-adelige-action-mit.html)
Hast du eigentlich gar kein Interesse am A-Team-Film?
Nein, nicht wirklich. Könnte sich vielleicht entwickeln, bezweifle ich allerdings.
Seit wann heißt du Remakes gut?
Oha, da hat ja jemand aufgepasst ;-)
Falls dich meine Meinung wirklich interessiert kannst du hier rumstöbern http://215072.homepagemodules.de/t514333f11776735-The-A-Team-USA-2.html
Find's nur irgendwie etwas schade, da sich unsere (filmischen) Interessen doch sonst ziemlich überschneiden bzw. richtiger wäre zu sagen, meine sind eine Teilmenge deiner :-D
PS: Hast du auch grad Semesterferien, oder warum schreibst du um diese Uhrzeit noch hier rum? XD
Semesterferien und die Fähigkeit, länger als bis Mitternacht wachzubleiben sind toll. Bin stolz auf letzteres. *gg*
Kommentar veröffentlichen