Mittwoch, 16. Oktober 2013

Ach du heiliger Traktorenmist ...

Pixar gibt den Kühen ihr Futter ...

Es wird der Tag kommen, da werden wir unseren Enkeln oder Großnichten von einem güldenen Zeitalter berichten. "Ja, ich habe Pixars Glanzzeiten miterlebt!" -"Und die haben wirklich, wirklich echt elf gute Filme in einem Rutsch gemacht?" "Ja. Ja, das haben die!" -"Aber, aber, wie das? Wie kam das rüber? Ich mein, jetzt macht Pixar doch nur alle vier Jahre einen guten Film?!" "Tja, äh ... also, ich war froh, so lange Pixar für Qualität stand." -"Und was hast du gedacht, als klar wurde, dass diese Zeiten vorbei sind?" "Ich habe meine Faust geballt und gen Himmel gebrüllt: Khan! Khaaaaan! Äh, ich meine: Caaaaaaaaaars!"

Die Pixarpokalypse steht nahe, liebe Leserinnen und Leser. Denn Michael Wallis, Pixars offizieller Berater in sämtlichen Fragen rund um die in den Cars-Filmen so wichtige Route 66 sowie eine der Originalstimmen aus der fiktionalen Auto-Stadt Radiator Springs, gab nämlich in einem Interview an, Pixar derzeit bei den Vorbereitungen von Cars 3 zu helfen.

Früher hätte ich diese Meldung als Autoschrott, äh, Ente abgetan. Doch in einer Welt, in der Andrew Stanton, selbsternannter Gegner von Sequels zu seinen eigenen Pixar-Filmen und Regisseur des von mir geliebten Meisterwerks WALL•E, eine Findet Nemo-Fortsetzung inszeniert und in der Cars noch vor Kinostart des zweiten Films Merchandising im Wert von mehr als 10 Milliarden Dollar los schlug, glaube ich mittlerweile alles. Seit Merida kann mich aus dem Hause Pixar nichts mehr schocken. Na, gute Nacht ...

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Eine Katastrophe.
Bei Pixar konnten mich Cars 2, Merida und auch Monster Uni nicht überzeugen. Ich vermisse die guten Filme. Und werde mit Findet Dorie bestimmt keinen dazugewinnen...
Selbst bei Disney bin ich verloren. Rapunzel und Ralph reicht's konnten mich beide nicht fesseln (auch, wenn Ralps Welten genial gestaltet sind).

Dafür war Epic ein richtig toller CGI-Film! Mal sehen, ob Frozen ihn toppt.

Unknown hat gesagt…

So etwas kommt dabei heraus, wenn man die Kunst dem Kommerz unterordnet. Und das steht ja wohl fest: Cars dürfte auch im dritten Aufguss einer Lizenz zum Geld drucken gleich kommen. Geschockt muss man darüber wohl wirklich nicht sein. Aber doch ein wenig (sehr) enttäuscht.

Anonym hat gesagt…

Deswegen ist Dreamworks auch das bessere Animationsstudio derzeit. ;)

Kommentar veröffentlichen