Freitag, 16. Dezember 2016

Oscars 2017: Die Shortlist für den "Besten fremdsprachigen Film"


Und wieder eine Liste, die Oscar-Interessenten die Prognose vereinfachen dürfte: Die Academy of Motion Picture Arts & Sciences gibt die neun Produktionen bekannt, die in der engeren Auswahl für den Fremdsprachen-Oscar sind. Was viele Oscar-Experten schockiert: Der international viel diskutierte, von seinen Anhängern groß gefeierte Paul-Verhoeven-Film Elle mit einer mutig erzählten Vergewaltigungsgeschichte ist nicht weiter im Rennen. Ebenso ist Pedro Almodovars Julieta nicht in der Shortlist vertreten, obwohl ihn viele (darunter ich) auf der Rechnung hatten.

Stattdessen werden fünf dieser neun Filme die Ehre haben, sich "Oscar-nominiert" nennen zu dürfen:
  • Australien: Tanna
  • Kanada: It’s Only the End of the World
  • Dänemark: Unter dem Sand
  • Deutschland: Toni Erdmann
  • Iran: The Salesman
  • Norwegen:The King’s Choice
  • Russland: Paradise
  • Schweden: Ein Mann namens Ove
  • Schweiz: Mein Leben als Zucchini
Meiner Toni Erdmann-Abneigung zum Trotz sehe ich ihn zusammen mit The Salesman, The King's Choice sowie Unter dem Sand unter den sicheren Nominierten. Als fünften Slot tendiere ich zum Gemüter spaltenden Cannes-Gewiner aus Kanada. Und ihr?

1 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Neruda aus Chile galt ja auch als großer Favorit (insb. um Pablo Larrain für sein großartiges Jahr mit dem Film, The Club und Jackie zu ehren), ist auch nicht auf der Shortlist.
Da fragt man sich, ob es dieses Jahr eine Vielzahl dieser "Snubs" geben wird, was natürlich der Oscarverleihung noch mehr Spannung geben würde (wer weiß, nachher werden Manchester By the Sea und La La Land nicht nominiert.

Was diese Liste angeht:
Am meisten freuen würde mich bei My Life as a Zucchi

Kommentar veröffentlichen