
- Der auf der Serie Supermax, der Meisterspion von Mel Brooks basierende Comedy-Actioner handelt vom beim Geheimdienst CONTROL arbeitenden Analysten Max Smart, der nach jahrelangem Bangen endlich als Außendienstagent eingesetzt wird.
 - Steve Carrell übernahm die Hauptrolle und darf somit mal wieder in seiner Paraderolle als charmanter Beinaheversager mit Köpfchen und Charme brillieren.
 - An seiner Seite ist die nicht minder charismatische und bezaubernde Anne Hathaway, die nach ihrem Ausflug ins künstlerische Fach endlich wieder ihr komödiantisches Timing unter Beweis stellen darf.
 - Komödienregisseur Peter Segal (Die nackte Kanone 33 1/3, 50 erste Dates) zeigt in manchen Actionsequenzen ein eher schwaches Händchen für Dramaturgie, weiß aber dennoch solide Actionsequenzen in den komödiantischen Kontext einzubetten ohne die Action lächerlich zu machen - und das Finale und die Fallschirmsequenz früher im Film sind wirklich gelungen.
 - Der Film selbst leidet jedoch unter einem recht mäßigem Schnitt der manches gehetzt wirken lässt und einem flachen Spannungsbogen.
 - Aufgrund dessen bleibt das Publikum auch passiver Zuschauer und wird nicht wirklich in den Film gesogen, Spannung kommt kaum auf.
 - Dafür wissen sowohl Slapstick, als auch Dialogwitz erfolgreich zum lachen zu bringen.
 - Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt, auch die Nebenrollen sind toll besetzt, unter anderem mit Alan Arkin und Dwayne Johnson.
 - Bruckheimer.-Stammkomponist Trevor Rabin sorgte für einen flotten Soundtrack, der die Titelmelodie der Serie gekonnt einbaut und abwandelt.
 - Get Smart ist insgesamt sehr witzig, doch leider fehlte das gewisse Etwas, ein zündender Funke und einige wirkliche Hammergags - zusammen mit manchen unnötigen Szenen (Stichwort: Ballsaal) zieht dies den Film in den oberen Durchschnitt, für zwischendurch aber ist der Film einen Versuch wert.
 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen