Die Filmkritiker der USA verleihen weiter fleißig Preise. Um euch einen kleinen Überblick zu verschaffen, fasse ich an dieser Stelle für euch die meiner Meinung nach interessantesten Entscheidungen zusammen:Austin Film Critics Association:
- Tödliches Kommando erhielt, wie schon mehrmals zuvor, die Preise für den besten Film und die beste Regie. Außerdem bekam der Film eine Auszeichnung für seine Kameraarbeit.
 - Mélanie Laurent wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Mit Christoph Waltz' Auszeichnung für den besten Nebendarsteller und der Prämierung von Tarantinos Drehbuch erhält Inglourious Basterds zwei weitere Preise.
 - Oben wurde zum besten Animationsfilm gewählt, Michael Giacchino bekam für diesen Film die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Musik".
 
- Tödliches Kommando
 - Star Trek
 - Oben
 - A Serious Man
 - Up in the Air
 - Avatar
 - Inglourious Basterds
 - District 9
 -  Where the Wild Things Are
ebenfalls auf Platz 9: Moon, The Messenger 
- Vergiss mein nicht (2004)
 - There Will Be Blood (2007)
 - Der Herr der Ringe (2001-2003)
 - The Dark Knight (2008)
 - Requiem for a Dream (2000)
 - Kill Bill (2003/4)
 - No Country for Old Men (2007)
 - Die Unglaublichen (2004)
 - Children of Men (2006)
ebenfalls: Memento (2000)
und: Departed (2006) 
San Diego Film Critics:
- In San Diego war Inglourious Basterds besonders beliebt und erhielt Preise in den Kategorien "Bester Film", "Beste Regie", "Bester Nebendarsteller" (Christoph Waltz, wer sonst?), "Bestes Original-Drehbuch", "Bestes Produktionsdesign" und "Beste Ensemble-Darstellung"
 - The Road wurde für die beste Kamera ausgezeichnet.
 - Das beste adaptierte Drehbuch hatte in den Augen dieser Filmkritiker Der fantastische Mr. Fox
 
Toronto Film Critics Association:
- Den Preis für den besten Film müssen sich Hunger und Inglourious Basterds teilen.
 - Der beste männliche Hauptdarsteller ist für die Filmkritiker aus Toronto Nicolas Cage in Bad Lieutenant, Waltz gewann ein weiteres Mal für Inglourious Basterds den Preis in der Nebenkategorie
 - Kathryn Bigelow erhielt für Tödliches Kommando den Regiepreis
 - Das beste Drehbuch hatten sowohl Inglourious Basterds, als auch Up in the Air.
 - Der fantastische Mr. Fox wurde als bester Animationsfilm ausgezeichnet
 - Und Das weiße Band wurde zum besten fremdsprachigen Film gewählt.
 
Zu guter Letzt: Die Schauspielergewerkschaft gab die Nominierungen für ihre eigene Preisverleihung bekannt. Die (als Oscar-Orientierungspunkt ungeheuer wichtigen) Nominierten lauten:
Ensemble
- An Education
 -  Tödliches Kommando
 - Inglourious Basterds
 - Nine
 - Precious
 
Beste Hauptdarstellerin
- Sandra Bullock, The Blind Side
 - Helen Mirren, The Last Station
 - Carey Mulligan, An Education
 - Gabby Sidibe, Precious
 - Meryl Streep, Julie & Julia
 
Bester Hauptdarsteller:
- Jeff Bridges, Crazy Heart
 - George Clooney, Up in the Air
 - Colin Firth, A Single Man
 - Morgan Freeman, Invictus
 -  Jeremy Renner, Tödliches Kommando
 
Nebendarsteller:
- Matt Damon, Invictus
 - Woody Harrelson, The Messenger
 - Christopher Plummer, The Last Station
 - Stanley Tucci, The Lovely Bones
 - Christoph Waltz, Inglourious Basterds
 
Nebendarstellerin:
- Penelope Cruz, Nine
 - Vera Farmiga, Up in the Air
 - Anna Kendrick, Up in the Air
 - Diane Kruger, Inglourious Basterds
 - Mo’Nique, Precious
 
Stunt Ensemble
- Public Enemies
 - Star Trek
 -  Transformer - Die Rache
 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen