Posting-Highlights:
Analysen und Interpretationen:
Manchmal packt mich wieder die Interpretationslust, und ich muss einen Film unbedingt weitergehend besprechen und/oder bis ins kleinste analysieren. Die Ergebnisse gibt's hier zu sehen:
- Death Proof: In Wahrheit zwei verschiedene Filme?
- No Country for Old Men: Sag an, Kopf oder Zahl?
- Das Ende von There Will Be Blood
- Indiana Jones und der Beitrag voller Spoiler
- Analytische "The Dark Knight"-Rezension
- Abgefrackt, überfeiert, versoffen: Der todsichere Sinnescocktail (Warum Death Proof ein großartiger Partyfilm ist)
- Meine analytische und interpretatorische WALL•E-Rezension
- Die Mehrdeutigkeit der Definition - Analyse einer kurzen Szene in WALL•E
- Garland Greene und der getäuschte Zuschauer
- Ausführliche Inglourious Basterds-Kritik mit analytischen und interpretatorischen Elementen
- Die emotionale Realität von Inglourious Basterds
- No Good Deed - Ein prüfender Blick auf das Ende von Wicked
- You've Got a Freund in mir: Englische und deutsche Liedzeilen in der Toy Story-Saga
- Das zarte Blümlein namens Rapunzel
- Separate Ways (Worlds Apart)
- Die Top 5 der witzigsten Details in High Fidelity
- Die Schmerzen des Hoffnungsschimmers: The Dark Knight Rises
- Inglourious Basterds - Eine diagnostische Kritik
- Der Harlem Shake und was sein Erfolg über den Zeitgeist aussagt
- Iron Man 3: Fünf Probleme, und weshalb sie gar keine sind
- Steve Rogers, Experte in Frauenmode
- Will the REAL Blofeld Please Stand Up?
- Problembewältigung à la Donald
Artikel, die nicht von Filmen handeln, sondern dem großen drumherum, also von Fans, Kinobesuchen und all dem anderen, was das Hobbyfilm neben der Filmkunst selbst zu etwas besonderem macht. (Weshalb bei den meisten Artikeln zu diesem Thema von mir gemeckert wird müsst ihr selbst rauskriegen)
- Die FFA-Zahlen 2007
- Gastbeitrag: Disney-Fans sind merkwürdig
- Wie der Kinobesuch wieder reizvoller wird
- Fan-o-logie: Die Natur von Serien- und Film-Fans
- Wieviel darf (oder soll) ein Film vom Zuschauer erwarten?
- Was den Kinobesuch ganz schnell kaputt macht
- Mein Verhältnis mit der Maus
- Die FFA-Zahlen 2008
- Das "Assis-im-Kino"-Double-Feature, Teil I: Tot den Idioten!
- Weshalb die neu geregelte FSK-Kennzeichnung eine Fehlentscheidung darstellt
- Das "Assis-im-Kino"-Double-Feature, Teil II: Die schlimmsten Kinobesucher meines Lebens
- Die Ente, mit der alles begann
- Definition Kultfilm
- 75 Jahre Donald Duck
- Die FFA-Zahlen 2009
- Markennamen in Fiktion - Eine Verteidigungsversuch
- 18 Fragen: Ich und Disney
- Der unsterbliche Reiz des Kinos
- Arielle, die Meerjungfrau - Der Synchronvergleich
- You've Got a Freund in mir: Englische und deutsche Liedzeilen in der Toy Story-Saga
- Okay, genre shifters, let's shift genres!
- Gedanken über das Kinojahr 2010
- Die FFA-Zahlen 2010
- Bezüglich dieser Antisemitismus-Frage und Walt Disney...
- Der Fall von Zemeckis' Motion Capturing
- Der Gott des Gemetzels, Hans Zimmer und Theaterschluss
- Gedanken zum Kinojahr 2011
- 100 Years of Studio Babelsberg
- Die FFA-Zahlen 2011
- Der Oscar-Effekt: Ruhm und Ehre, Geld und Quote?
- Kassengift Schwertkampf?
- Passen Marvel und Disney zusammen?
- Mein Problem mit der ultimativen Disney•Pixar-Hitliste
- Am Ende der Welt ist Teil der renommierten Sight & Sound-Filmbestenliste!
- Wally Pfister findet The Avengers mies gefilmt
- Robert Stevenson: Disneys ursprünglicher Verbinski
- Meine Gedanken zum Kinojahr 2012
- Die FFA-Zahlen 2012
- Akte 14/2: Wie Disney unser Liebesleben korrumpiert
- Iron Man 3: Fünf Probleme, und weshalb sie gar keine sind
- Ein Film. Mehrere Sichtungen. Mehrere Reaktionen
- Genre. Plot. Konzept.
- Disneys musikalisches Seifenwasser
- Meine Gedanken zum Kinojahr 2013
- Die FFA-Zahlen 2013
- Marvel Cinematic Music
- Gelungene deutsche Filmtitel
- Der Weg des Filmliebhabers
- Meine Wünsche für kommende Bond-Filmtitel
- Meine Gedanken zum Kinojahr 2014
- Wie Marvel Spider-Man retten, oder Spider-Man Marvel vermiesen kann ...
- Meine Gedanken zum Kinojahr 2015
- Kreativer Bankkrott und einträgliche Risiken: Von böser und guter Marken-Vitalisierung
- Welche Disney-Trickfilme der Walt-Ära eignen sich für ein Realfilmremake?
- Welche Disney-Trickfilme der Post-Walt-Ära eignen sich für ein Realfilmremake?
- Die wichtigste Filmszene 2016
- Meine Gedanken zum Filmjahr 2017
Was die Neulinge unter euch noch lernen müssen, und was die erfahrenen Bagatellisten bald nicht mehr hören können: Ich bin in Sachen Musik ziemlich... perplex, kurios, paradox, komplex, vielfältig, eigen... Nennt es wie ihr wollt. Lesenswert sind diese Musikartikel dennoch (oder gerade deshalb).
- Meine Songs des Jahres 2007
- Trash der Extraklasse: Bugs Bunny und seine Techno-Freunde
- Trash der Extraklasse: Käpt'n Blaubärs Alles im Lot Party
- Trash der Extraklasse: What Happened to Rock 'n' Roll
- Alestorm: Captain Morgan's Revenge
- Alestorm: Heavy Metal Pirates
- Mickys Mega Charts
- High School Musical 3: Senior Year - Soundtrack-Rezension
- Lordi: Deadache
- Meine Hits des Jahres 2008
- Alestorm: Leviathan
- Blogparade: Grim Ginning Ghosts
- Der Soundtrack deines Lebens
- Alestorm: Black Sails at Midnight
- Meine CD-Kritik des Rammstein-Albums Liebe ist für alle da
- Meine Hits des Jahres 2009
- Meine Filmsongs des Jahres 2009
- Ein musikalisches Interview
- Meine zehn liebsten Eurovision Song Contest-Beiträge Deutschlands
- Besprechung des Musicals Wicked
- Meine Geburtstagslieder
- Rezension des Tron-Soundtracks (Gastbeitrag bei freeQnet)
- Albenkritik: Lordis Babez for Breakfast
- Gastbeitrag: Flexible Musik für eine epische Maus - Historie einer kaum erwähnten Musikgattung
- Meine Hits des Jahres 2010
- Eurovison Metal Contest
- Rapunzel singt Rihannas Umbrella
- Alestorm: Back Through Time-Albenkritik
- Meine Hits des Jahres 2011
- Hans Zimmer: Der Sound für Hollywood
- Meine liebsten Eurovision Song Contest-Gewinnertitel
- 5 Shades of Disney Halloween Songs
- 11 Lieder für den Weltuntergang
- Meine Hits des Jahres 2012
- Die 10 besten Soundtracks 2012
- Der Harlem Shake und was sein Erfolg über den Zeitgeist aussagt
- Meine Hits des Jahres 2013
- Disneys musikalisches Seifenwasser
- Marvel Cinematic Music
- Sound of Hollywood-Konzertkritik
- Alestorm: Sunset on the Golden Age
- Meine Hits des Jahres 2014
- Waldbühne Berlin: Disney in Concert
- Meine Hits des Jahres 2015
- Meine Filmhits des Jahres 2016
- Meine Filmhits des Jahres 2017
- Meine Songs des Jahres 2007
- Die Muppets, die niemals waren (Filme)
- Die Muppets, die niemals waren (Serien)
- Kaltstart - Nummer Eins
- Kaltstart - Nummer Zwei
- Riskante Fummel - Eine Hitliste "a la Mode"
- Meine Hits des Jahres 2008
- Das "Assis-im-Kino"-Double-Feature, Teil II: Die schlimmsten Kinobesucher meines Lebens
- 12 Gründe, weshalb "Batmans Rückkehr" besser ist als "Batman"
- Fear and Loathing in Disneyville
- 20 Anzeichen, dass du zuviele Disneyfilme gesehen hast
- Brennendes Interesse
- Die Höhen und Tiefen von Küss den Frosch
- Meine Hits des Jahres 2009
- Meine Filmsongs des Jahres 2009
- Brennendes Interesse (Reloaded)
- Meine zehn liebsten Eurovision Song Contest-Beiträge Deutschlands
- Irreführende Trailer - Eine Auswahl
- Fünf Gründe für einen weiteren Prince of Persia-Film
- Pixar-o-Meter 2010
- Mehr Nazis braucht man nicht
- Abseits der Attraktionen: Meine Top Ten im Disneyland Paris
- Popcorn und Rollenwechsel: Die Autoren-Auslese
- Brennendes Interresse (Jetzt erst recht)
- Die schlechtesten Kinofilme 2010
- Meine Hits des Jahres 2010
- Meine Lieblings-Kinofilme 2010
- Meine Lieblings-Kinofilme 2010 (Teil II)
- Filmwunschliste mit Robert Rodriguez
- Europas Splash Mountain: 5 Vorschläge für Disneys nächste Wildwasserbahn
- Die Höhen und Tiefen von Rapunzel
- Brennendes Interesse (Fremde Gezeiten)
- Meine liebsten Tarantino/Rodriguez-Filme
- Meine liebsten Tarantino/Rodriguez-Filme (Vol. 2)
- 10 Gründe, weshalb mein Leben kein Soundtrackalbum hat
- Meine liebsten Tarantino/Rodriguez-Filme (Vol. 3)
- Die besten Filmstudio-Logos
- Die besten Filmstudio-Logos II
- Popcorn und Rollenwechsel: Die Autoren-Auslese II
- 5 Gründe, weshalb es keine Actionfiguren von mir gibt
- Jerry Bruckheimer auf Cameo-Suche
- Die besten Abwandlungen des Disney-Logos
- Ein chronologischer Wettkampf: Disney vs. Pixar
- Brenzliger Zwirn - Eine zweite Hitliste "à la Mode"
- Die schlechtesten Kinofilme 2011
- Meine Hits des Jahres 2011
- Brennendes Interesse (Die Quelle der Unsterblichkeit)
- Lasst Paul W. S. Anderson weitere Musketier-Filme drehen!
- Meine Lieblings-Kinofilme 2011 - Teil I
- Meine Lieblings-Kinofilme 2011 - Teil II
- Meine Lieblings-Kinofilme 2011 - Teil III
- Meine 5 liebsten Momente in The Avengers
- Meine liebsten Eurovision Song Contest-Gewinnertitel
- Drei weitere Fälle, in denen ich dem Filmkonsens widerspreche
- Die Zeichen der Donnerboldokalypse
- Die 10 wichtigsten Unterschiede zwischen Fernsehserien und der Realität
- Popcorn und Rollenwechsel: Die Autoren-Auslese III
- 11 Regisseure für Star Wars: Episode VII
- 10 Dinge, die mir am zweiten The Lone Ranger-Trailer gefallen
- 11 Lieder für den Weltuntergang
- Die schlechtesten Kinofilme 2012
- Meine Hits des Jahres 2012
- Die 10 besten Soundtracks 2012
- Meine 25 Lieblingsfilme 2012 (Teil I)
- Meine 25 Lieblingsfilme 2012 (Teil II)
- Meine 25 Lieblingsfilme 2012 (Teil III)
- Meine 25 Lieblingsfilme 2012 (Das Finale!)
- Brennendes Interesse (Die Rückkehr der Jedi-Ritter)
- Die dämlichsten deutschen Filmtitel im "Walt Disney Meisterwerke"-Kanon
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2013
- Die 15 erfolgreichsten Disney-Filme in Deutschland
- Meine Hits des Jahres 2013
- Meine 30 Lieblingsfilme 2013 (Teil I)
- Meine 30 Lieblingsfilme 2013 (Teil II)
- Meine 30 Lieblingsfilme 2013 (Teil III)
- Brennendes Interesse (und die Heiligtümer des Todes)
- Marvel Cinematic Music
- Die zehn besten Kino-Gaststars der Muppets
- 10 Dinge, die ich noch nie im Disneyland Paris gemacht habe
- Lange Filmtitel
- 2014: Kritiker vs. Filmfreunde vs. zahlendes Publikum
- Die schlechtesten Filme 2014
- Meine Hits des Jahres 2014
- Meine 30 Lieblingsfilme 2014 (Teil I)
- Meine 30 Lieblingsfilme 2014 (Teil II)
- Meine 30 Lieblingsfilme 2014 (Teil III)
- Die Höhe- und Tiefpunkte der Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales-Drehstartankündigung
- Brennendes Interesse (Most Wanted)
- Mein Ranking aller James Bond-Filme
- Mein Ranking der Marvel Cinematic Universe-Filme
- Die schlechtesten Filme 2015 (Teil I)
- Meine Hits des Jahres 2015
- Die schlechtesten Filme 2015 (Teil II)
- Meine Lieblingsfilme 2015 (Teil I)
- Meine Lieblingsfilme 2015 (Teil II)
- Meine Lieblingsfilme 2015 (Teil III)
- Meine Lieblingsfilme 2015 (Teil IV)
- Brennendes Interesse (& WWE Stone Age Smackdown)
- Meine Top 5 der Videospielfilme
- Von Flop bis Top: Mein Ranking aller Michael-Bay-Filme
- Brennendes Interesse (Axis of Evil)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2016 (Teil I)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2016 (Teil II)
- Meine Filmhits des Jahres 2016
- Meine Lieblingsfilme 2016 (Teil I)
- Meine Lieblingsfilme 2016 (Teil II)
- Meine Lieblingsfilme 2016 (Teil III)
- Meine Lieblingsfilme 2016 (Teil IV)
- Fünf Trickfilme, die Disney gerne neu adaptieren kann
- Fünf zu Unrecht vergessene Disney-Literaturadaptionen
- Fünf zu Unrecht vergessene Disney-Realfilmmusicals
- Sechs zu Unrecht übersehene Hans-Zimmer-Arbeiten
- Brennendes Interesse (In The Shadows)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2017 (Teil I)
- Mein A Very Murray Christmas-Ranking
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2017 (Teil II)
- Meine Filmhits des Jahres 2017
- Meine Lieblingsfilme 2017 (Teil I)
- Meine Lieblingsfilme 2017 (Teil II)
- Meine Lieblingsfilme 2017 (Teil III)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2018 (Teil I)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2018 (Teil II)
- Meine 50 Lieblingsfilme 2018 (Teil I)
- Meine 50 Lieblingsfilme 2018 (Teil II)
- Meine 50 Lieblingsfilme 2018 (Teil III)
- Meine 50 Lieblingsfilme 2018 (Teil IV)
- Meine 50 Lieblingsfilme 2018 (Teil V)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2019 (Teil I)
- Die schlechtesten Filme des Jahres 2019 (Teil II)
- Meine Lieblingsfilme 2019 (Teil I)
- Meine Lieblingsfilme 2019 (Teil II)
- Meine Lieblingsfilme 2019 (Teil III)
- Meine Lieblingsfilme 2019 (Teil IV)
- Meine Lieblingsfilme 2019 (Teil V)
- Die Disney-Oscars
- Glen Keane, seine Kunst und Zukunftspläne
- Der lauteste und erfolgreichste "heimliche Star" wird 75!
- Disney Legends 2009
- Konkurrieren bald die Disney-Filmstudios miteinander?
- Große Änderungen in den Disney-Studios - Zieht der Rest Hollywoods nach?
- Von Flaming Moe zu Joe Jump
- Roy E. Disney ist verstorben
- Comicrezension: Lustiges Taschenbuch Collection - Kampf der Zauberer aka Wizards of Mickey
- Maus im Umbruch
- Man's Health. Donald. Playboy
- The Lone Ranger und seine Produktionsprobleme
- D23: Was hat Pixar die nächsten Jahre in petto?
- D23: Die nähere animierte Zukunft Disneys
- Der Disney-Kanon wird umbenannt
- The Duck Knight Returns-Rezension
- Crisis on Infinite Darkwings-Rezension
- F.O.W.L. Disposition-Rezension
- Darkwing Duck Annual-Rezension
- Campaign Carnage-Rezension
- Dangerous Currency-Rezension
- Duell der nächtlichen Disney-Spektakel
- Der Harlem Shake und was sein Erfolg über den Zeitgeist aussagt
- Ein Erpelleben
- Let's Talk About Me
- Die Ducks in Deutschland
- Ducks & Friends-Kritik
- Der Gaucho-Tanz
- Jungle Town-Kritik
- Roy Conli über Baymax
- Comicrezension: Lustiges Taschenbuch Collection 5
- Die Kunst, Filme nicht vorab zu verurteilen
- Happy Birthday, Donald: Auf den Erpel, der besser schnattert als alle anderen
- Das erwartet uns mit Zoomania
- The Forest of Enchantment: Neuer Musicalzauber im Disneyland Paris
- Let's Swing into Spring: Mein Disneyland-Paris-Reisebericht
- Paul Bettany und Emily VanCamp im Interview: The First Avenger: Civil War
- Steven Gätjen im Interview: Disney Magic Moments
- KuLTBände: Die Sieben Weltwunder
0 Kommentare:
Kommentar posten